Grünes Licht fürs Brisgi-Areal
14.03.2025
Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Die Baubewilligung für die drei Hofbauten auf dem Brisgi-Areal ist erteilt. Bevor die ersten Bauleute tätig werden, läuft die Detailplanung auf Hochtouren.
Zurzeit geht es um die Ausschreibungen für die verschiedenen Bauarbeiten: Wer macht den Aushub, wer den Rohbau? Wer macht die Elektro- und wer die Sanitärinstallationen? Wer ist verantwortlich für all die Holzarbeiten – ein wesentlicher Bestandteil der künftigen Hofbauten? In den nächsten Monaten werden die Offerten geprüft und die Arbeiten vergeben – sodass die Bauarbeiten im Herbst 2025 planmässig beginnen können.
Parallel dazu läuft die detaillierte Bauplanung: Wie wird während der Bauzeit der Verkehr geführt? Wie wird die Baustelle eingezäunt und welche Zugänge bestehen zum Areal? Wo kann parkiert werden? Und wie sieht der Bauplan aus? Informationen dazu werden bis Sommer 2025 vorliegen – ebenso eine Zusammenstellung mit den wichtigsten Ansprechpartnern, damit klar ist, wer für welche Anliegen und Fragen zuständig ist.
Was jetzt schon bekannt ist: Die Regionalwerke AG Baden baut den Fernwärmeverbund weiter aus, das Brisgi-Areal wird Teil davon. Nebst den anderen Massnahmen wie Solarpanels auf den Dächern, der nachhaltigen Bauweise mit viel Holz oder der Fassadenbegrünung ist das ein weiterer wichtiger Baustein für die nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung des künftigen Wohn- und Lebensraums.
Ausserdem haben wir Katharina Barandun als Siedlungscoach an Bord geholt. Sie wird die Bewohnenden und die Quartierbevölkerung bei der Vorbereitung und Startphase des Zusammenlebens in der Siedlung begleiten. Mehr Informationen dazu