Gestatten: Katharina Barandun, Siedlungscoach
14.03.2025
Bereits im Februar 2025 hat die Firma Siedlungscoach ihre Arbeit in der Nachbarschaftsentwicklung aufgenommen. Katharina Barandun und Nora Howald widmen sich zu Beginn übergeordneten Themen wie dem Nutzungskonzept von gemeinschaftlichen Aussen- und Innenräumen. Darüber hinaus vernetzt sich Barandun, die das Projekt leitet, mit Institutionen im Quartier und mit der Stadt.
Ziel ist, die Bewohnenden und die Quartierbevölkerung dabei unterstützen, sich zu vernetzen, die neue Nachbarschaft zu gestalten und besonders die Nutzung der neuen Aussenräume zu organisieren.
Drei Fragen an Katharina Barandun
Was macht ein Siedlungscoach?
Wir sind die typischen Nachbarschaftsbauerinnen. Wir unterstützen die neuen Bewohnerinnen und Bewohner, um Kontakte zu knüpfen und die neue Nachbarschaft zu gestalten.
Was sind die nächsten Schritte?
Auf dem Brisgi-Areal wird sich einiges verändern: Neue Menschen und neue Infrastrukturen bringen Herausforderungen und Chancen zugleich mit sich. Als ersten Schritt werde ich den Kontakt zu den bestehenden Organisationen und den Schlüsselpersonen vor Ort aufnehmen und die Zusammenarbeit klären.
Worauf freuen Sie sich besonders?
Auf das Kennenlernen der vielen neuen Menschen und die Aufgabe, die Bedürfnisse und die Ressourcen so zu vernetzen, dass im Brisgi ein gutes und lebendiges Zusammenleben entstehen kann.